
NGO-Forderungen zur CSR-Richtlinie der EU
Mehrere Verbände, darunter Germanwatch, Transparency International und der Deutsche Gewerkschaftsbund, haben Kernforderungen für eine effektive Umsetzung der EU-Richtlinie in Deutschland vorgelegt.
Zum einen solle die inhaltliche Aussagekraft gestärkt und eine externe inhaltliche Überprüfung der von Unternehmen abgegebenen Berichte verbindlich vorgeschrieben werden. Zum anderen solle der Anwendungsbereich auf große, nicht börsenorientierte Unternehmen ausgeweitet werden. Denn bei einer 1:1-Umsetzung der EU-Richtlinie würden große deutsche Firmen wie Aldi oder Würth nicht erfasst.
Das Forderungspapier der insgesamt neun Unterzeichner zum Download.